News aus Ostwig
- News
Führungswechsel in Ostwiger Löschgruppe

Einen Führungswechsel gab es kürzlich bei der Löschgruppe Ostwig: André Becker folgt auf Andreas Mönig als Löschgruppenführer. Björn Liese ist neuer stellvertretender Löschgruppenführer. Im Zuge einer Dienstbesprechung wurde auch ein Resümee hinsichtlich der letzten beiden Jahre gezogen: Über 2.794 Stunden ehrenamtliches Engagement sorgten in Ostwig für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Andreas Mönig hatte die Leitung der Löschgruppe seit 2016 inne und von nun an wird diese Funktion von André Becker ausgeführt, er war bisher stellvertretender Löschgruppenführer. Bürgermeister Ralf Péus, Wehrführer Andreas Schulte und Ortsvorsteher Manfred Ramspott dankten Andreas Mönig für sein mehrjähriges Engagement in der Löschgruppenführung. Vor seiner Zeit als Löschgruppenführer war er von 2008 bis 2016 stellvertretender Löschgruppenführer. Dem 37-jährigen André Becker steht Björn Liese als neuer stellvertretender Löschgruppenführer unterstützend zur Seite. Beim Rückblick auf die Jahre 2020 und 2021 ging hervor, dass die Aus- und Fortbildung wiederum der wichtigste Punkt war. Bei Übungen, Lehrgängen und Seminaren kamen über 1.694 Stunden zusammen. Hier bestand die Herausforderung in den vergangenen beiden von der Corona-Pandemie geprägten Jahren darin, einerseits den Gesundheitsschutz zu gewährleisten und andererseits die Einsatzbereitschaft durch ständige Aus- und Fortbildung sicherzustellen. Zu 13 Einsätzen in 2020 und 18 Einsätzen in 2021 rückte die Ostwiger Löschgruppe aus. Das Einsatzspektrum war breit gefächert: Neben Brandeinsätzen waren auch technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen und Unwetterereignissen abzuarbeiten. Im Zuge der Starkregenfälle im Sommer 2021 waren einige Kameraden auch überörtlich im Einsatz. Bei Einsätzen wurden in beiden Jahren 574 Stunden geleistet. In Wartung und Pflege der Ausrüstung investierten die Kameraden weitere Stunden; damit die Technik auch funktioniert, wenn es „darauf ankommt“.
Die Dankesworte der Bürgerinnen und Bürger überbrachten Bürgermeister Ralf Péus sowie Ostwigs Ortsvorsteher Manfred Ramspott. Beide lobten das starke Engagement der Löschgruppe im Dorfleben. Ein weiterer Punkt der Tagesordnung waren Beförderungen und Ehrungen. Wehrführer Andreas Schulte ernannte André Siedhof und Sebastian Spieß zu Feuerwehrmännern. Dennis Janowski und Henry Sommer wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Jonas Aufderbeck und Daniel Hengsbach tragen von nun an den Dienstgrad des Hauptfeuerwehrmanns. Für eine 10-jährige Mitgliedschaft wurden Jonas Aufderbeck, Tobias Borggrebe, Daniel Hengsbach, Jens Liese, Tim Rickes und Dennis Stratmann ausgezeichnet.
Untertitel zum Foto: Neben dem Führungswechsel standen in Ostwig auch Beförderungen und Ehrungen auf dem Programm (v.l.n.r.): Löschgruppenführer André Becker, stellv. Wehrführer Uwe Mikitta, Andreas Mönig, Bürgermeister Ralf Péus, stellv. Löschgruppenführer Björn Liese, Tobias Borggrebe, André Siedhof, Sebastian Spieß, Dennis Stratmann, Daniel Hengsbach und Wehrführer Andreas Schulte.
Kategorien
- News (674)
- Veranstaltungen (10)
Archiv
- 2025
- April 2025 (3 Artikel)
- März 2025 (2 Artikel)
- Februar 2025 (2 Artikel)
- Januar 2025 (2 Artikel)
- 2024
- November 2024 (5 Artikel)
- Oktober 2024 (3 Artikel)
- September 2024 (3 Artikel)
- August 2024 (1 Artikel)
- Juli 2024 (2 Artikel)
- Juni 2024 (3 Artikel)
- Mai 2024 (1 Artikel)
- April 2024 (2 Artikel)
- Februar 2024 (1 Artikel)
- Januar 2024 (3 Artikel)
- 2023
- Dezember 2023 (1 Artikel)
- November 2023 (2 Artikel)
- Oktober 2023 (3 Artikel)
- September 2023 (2 Artikel)
- August 2023 (5 Artikel)
- Juli 2023 (3 Artikel)
- Juni 2023 (1 Artikel)
- Mai 2023 (4 Artikel)
- April 2023 (5 Artikel)
- März 2023 (5 Artikel)
- Februar 2023 (5 Artikel)
- Januar 2023 (4 Artikel)
- 2022
- Dezember 2022 (3 Artikel)
- September 2022 (1 Artikel)
- August 2022 (2 Artikel)
- Mai 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (4 Artikel)
- 2021
- Dezember 2021 (2 Artikel)
- Oktober 2021 (7 Artikel)
- September 2021 (8 Artikel)
- August 2021 (5 Artikel)
- Juli 2021 (2 Artikel)
- Juni 2021 (5 Artikel)
- 2020
- Juli 2020 (1 Artikel)
- Juni 2020 (4 Artikel)
- Mai 2020 (6 Artikel)
- April 2020 (6 Artikel)
- März 2020 (8 Artikel)
- Februar 2020 (4 Artikel)
- Januar 2020 (5 Artikel)
- 2019
- September 2019 (4 Artikel)
- August 2019 (4 Artikel)
- Juli 2019 (4 Artikel)
- Juni 2019 (6 Artikel)
- Mai 2019 (2 Artikel)
- April 2019 (4 Artikel)
- März 2019 (6 Artikel)
- Januar 2019 (5 Artikel)
- 2018
- Dezember 2018 (8 Artikel)
- November 2018 (2 Artikel)
- Oktober 2018 (4 Artikel)
- September 2018 (3 Artikel)
- August 2018 (5 Artikel)
- Juli 2018 (2 Artikel)
- Juni 2018 (8 Artikel)
- Mai 2018 (5 Artikel)
- April 2018 (7 Artikel)
- März 2018 (11 Artikel)
- Februar 2018 (9 Artikel)
- Januar 2018 (20 Artikel)
- 2017
- November 2017 (5 Artikel)
- August 2017 (2 Artikel)
- Juli 2017 (3 Artikel)
- Juni 2017 (1 Artikel)
- Mai 2017 (3 Artikel)
- April 2017 (3 Artikel)
- März 2017 (9 Artikel)
- Februar 2017 (6 Artikel)
- Januar 2017 (6 Artikel)
- 2016
- Dezember 2016 (2 Artikel)
- September 2016 (2 Artikel)
- August 2016 (4 Artikel)
- Juli 2016 (4 Artikel)
- März 2016 (3 Artikel)
- Februar 2016 (5 Artikel)
- Januar 2016 (7 Artikel)
- 2015
- Dezember 2015 (3 Artikel)
- November 2015 (3 Artikel)
- Oktober 2015 (6 Artikel)
- September 2015 (5 Artikel)
- August 2015 (2 Artikel)
- Juli 2015 (3 Artikel)
- Juni 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (5 Artikel)
- 2014
- November 2014 (1 Artikel)
- April 2014 (1 Artikel)
- Januar 2014 (1 Artikel)
- 2013
- Dezember 2013 (4 Artikel)
- November 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (1 Artikel)
- Juli 2013 (2 Artikel)
- Juni 2013 (2 Artikel)
- Mai 2013 (2 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Februar 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (8 Artikel)
- 2012
- Dezember 2012 (5 Artikel)
- November 2012 (2 Artikel)
- Oktober 2012 (5 Artikel)
- September 2012 (3 Artikel)
- August 2012 (7 Artikel)
- Juli 2012 (2 Artikel)
- 1970
- Januar 1970 (282 Artikel)