
Herzlich Willkommen in Ostwig!
Im Elpetal, kurz vor der Mündung zur Ruhr, liegt der Ferienort Ostwig (310 Meter ü.N.N.). Schiefergedeckte Fachwerk- und Bauernhäuser mit farbig gestaltetem Schnitzwerk prägen das historische Ortsbild.
Ostwig hat nicht nur viele Vereine, sondern für den ländlichen Raum geradezu ideale Ausbildungschancen durch ortsansässige Schulen der Gemeinde Bestwig, sowie viele wichtige Arbeitgeber direkt im Ort oder in den umliegenden Dörfern.
Viele junge Menschen ziehen nach dem Studium oder Lehr- und Wanderjahren zurück in Ihre Heimat. Diese neuen "alten" Ostwiger erfreuen sich nicht nur an der hügeligen Landschaft und der gesunden Luft.
Ihre Kinder wachsen hier gern auf, Freunde und Familie sind oftmals noch da (oder kommen immer wieder gern zu Besuch) und der Freizeitwert in einer Region "wo andere Urlaub machen" ist enorm hoch.
UNSER TIPP:
Am Wochenende bedienen 40 ehrenamtliche Wirte im Kumm rin - Die Hofschänke, dessen Betreiber der Heimat- und Förderverein Ostwig e.V. ist. Von Donnerstag bis Sonntag einfach mal vorbei schauen, mit Jung und Alt klönen und dabei die Geschichte des Dorfes kennenlernen!
Aktuelles
aus Ostwig
Ein sicherer Weg zum Friedhof
Jetzt ist der Weg vom Elpeweg (Nähe Tretbecken) zum Friedhof fertiggestellt. Über eine Treppenanlage…
Kunst am Marktplatz
Nachdem der Ostwiger Marktplatz vor einigen Jahren neu gestaltet worden ist, wurden von der…
Herzliche Einladung zum Yoga Abend
…. am Donnerstag, 05. Juni 2025
ab 19.00 Uhr
in der Waldturnhalle in Ostwig
„Entspannt ins…
Trainieren fürs Abzeichen
Der Sportabzeichen-Treff des TV Germania Ostwig ist eröffnet. Vom 25. Mai 2025 an bis zu den…
TV Germania Ostwig wandert an Himmelfahrt
Auch in diesem Jahr geht der TV Germania Ostwig an Himmelfahrt wandern. Im Rahmen der…
Arbeitseinsatz rund um den Sportplatz
Der TV Germania Ostwig und der FC Ostwig/Nuttlar bitten seine Mitglieder zum Arbeitseinsatz am…
Mitgliederversammlung Heimat- und Förderverein
Am 15. März 2025 fand die 16. Mitgliederversammlung des Heimat- und Fördervereins im Antoniuskeller…
Jubiläumsfeier 825 Jahre Ostwig
Am Samsatg dem 12.April startet die Jubiläumsfeier 825 Jahre Ostwig ab 19 Uhr in der Schützenhalle…