News aus Ostwig
- News
Ostwiger Löschgruppe nimmt erfolgreich an HSK-Leistungsnachweis teil
Am letzten Samstag im September stand Winterberg-Hildfeld ganz im Zeichen der Feuerwehr: Zum 25. Leistungsnachweis der Feuerwehren im Hochsauerlandkreis traten 99 Gruppen bei guten Wetterbedingungen an. Der nach den landeseinheitlichen Richtlinien des Verbandes der Feuerwehren in NRW durchgeführte Nachweis wurde vom Kreisfeuerwehrverband HSK e.V. und derLöschgruppe Hildfeldausgerichtet. Zum Leistungsnachweis reisten nicht nur Gruppen aus dem HSK, sondern auch aus anderen Teilen von Nordrhein-Westfalen an. In vier verschiedenen Disziplinenkonnten die 759 teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden, genau 112 unter ihnen zum ersten Mal, ihr Können unter Beweis stellen.
Es ist inzwischen schon Tradition, dass auch die Löschgruppe Ostwig am Leistungsnachweis teilnimmt. Somit machten sich die 15teilnehmenden Kameraden nach einem gemeinsamen Frühstück am Samstagmorgen auf nach Hildfeld. Um den Leistungsnachweis zu bestehen, musste zuerst eine Einsatzsituation abgearbeitet werden. Bis auf den Gruppenführer und den Maschinisten wurden die anderen sieben Positionen und Aufgaben erst kurz zuvor ausgelost. Daher musste jeder Teilnehmer jede Position einwandfrei beherrschen. Beide Ostwiger Gruppen entschieden sich zum wiederholten Mal für die Übung „Technische Hilfeleistung“, alternativ konnte auch ein Löschangriff durchgeführt werden. Die Aufgabe bestand nun darin, eine in einen Brunnenschacht gestürzte Person mithilfe einer „Bockleiter“ zu retten. Hiernach galt es, das Fachwissen durch die schriftliche Beantwortung von Fragen zu beweisen und beim sportlichen Teil einen Staffellauf erfolgreich zu absolvieren. Zu guter Letzt waren unterschiedliche Knoten und Sticheunter den strengen Augen mehrerer Schiedsrichter vorzuführen. Alle vier Übungsteile waren innerhalb einer bestimmten Zeit zu absolvieren und wurden von beiden Ostwiger Gruppen erfolgreich absolviert. Der Wanderpokal für die „schnellste Gruppe“, welchen die Ostwiger Löschgruppe schon viermal erhalten hat, wurde in diesem Jahr gar nicht mehr vergeben.
Der gesellige Abschluss des Leistungsnachweisesfand in der Hildfelder Hochsauerlandhalle statt. Bei diesem jährlich größten Feuerwehr-Event im HSK ergeben sich gute Möglichkeiten, zahlreiche durch gemeinsame Kreislehrgänge erworbene Bekanntschaften zu den Kameraden anderer Wehren abseits von Einsätzen in gemütlicher Runde wieder aufzufrischen.
Kategorien
- News (671)
- Veranstaltungen (10)
Archiv
- 2025
- März 2025 (2 Artikel)
- Februar 2025 (2 Artikel)
- Januar 2025 (2 Artikel)
- 2024
- November 2024 (5 Artikel)
- Oktober 2024 (3 Artikel)
- September 2024 (3 Artikel)
- August 2024 (1 Artikel)
- Juli 2024 (2 Artikel)
- Juni 2024 (3 Artikel)
- Mai 2024 (1 Artikel)
- April 2024 (2 Artikel)
- Februar 2024 (1 Artikel)
- Januar 2024 (3 Artikel)
- 2023
- Dezember 2023 (1 Artikel)
- November 2023 (2 Artikel)
- Oktober 2023 (3 Artikel)
- September 2023 (2 Artikel)
- August 2023 (5 Artikel)
- Juli 2023 (3 Artikel)
- Juni 2023 (1 Artikel)
- Mai 2023 (4 Artikel)
- April 2023 (5 Artikel)
- März 2023 (5 Artikel)
- Februar 2023 (5 Artikel)
- Januar 2023 (4 Artikel)
- 2022
- Dezember 2022 (3 Artikel)
- September 2022 (1 Artikel)
- August 2022 (2 Artikel)
- Mai 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (4 Artikel)
- 2021
- Dezember 2021 (2 Artikel)
- Oktober 2021 (7 Artikel)
- September 2021 (8 Artikel)
- August 2021 (5 Artikel)
- Juli 2021 (2 Artikel)
- Juni 2021 (5 Artikel)
- 2020
- Juli 2020 (1 Artikel)
- Juni 2020 (4 Artikel)
- Mai 2020 (6 Artikel)
- April 2020 (6 Artikel)
- März 2020 (8 Artikel)
- Februar 2020 (4 Artikel)
- Januar 2020 (5 Artikel)
- 2019
- September 2019 (4 Artikel)
- August 2019 (4 Artikel)
- Juli 2019 (4 Artikel)
- Juni 2019 (6 Artikel)
- Mai 2019 (2 Artikel)
- April 2019 (4 Artikel)
- März 2019 (6 Artikel)
- Januar 2019 (5 Artikel)
- 2018
- Dezember 2018 (8 Artikel)
- November 2018 (2 Artikel)
- Oktober 2018 (4 Artikel)
- September 2018 (3 Artikel)
- August 2018 (5 Artikel)
- Juli 2018 (2 Artikel)
- Juni 2018 (8 Artikel)
- Mai 2018 (5 Artikel)
- April 2018 (7 Artikel)
- März 2018 (11 Artikel)
- Februar 2018 (9 Artikel)
- Januar 2018 (20 Artikel)
- 2017
- November 2017 (5 Artikel)
- August 2017 (2 Artikel)
- Juli 2017 (3 Artikel)
- Juni 2017 (1 Artikel)
- Mai 2017 (3 Artikel)
- April 2017 (3 Artikel)
- März 2017 (9 Artikel)
- Februar 2017 (6 Artikel)
- Januar 2017 (6 Artikel)
- 2016
- Dezember 2016 (2 Artikel)
- September 2016 (2 Artikel)
- August 2016 (4 Artikel)
- Juli 2016 (4 Artikel)
- März 2016 (3 Artikel)
- Februar 2016 (5 Artikel)
- Januar 2016 (7 Artikel)
- 2015
- Dezember 2015 (3 Artikel)
- November 2015 (3 Artikel)
- Oktober 2015 (6 Artikel)
- September 2015 (5 Artikel)
- August 2015 (2 Artikel)
- Juli 2015 (3 Artikel)
- Juni 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (5 Artikel)
- 2014
- November 2014 (1 Artikel)
- April 2014 (1 Artikel)
- Januar 2014 (1 Artikel)
- 2013
- Dezember 2013 (4 Artikel)
- November 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (1 Artikel)
- Juli 2013 (2 Artikel)
- Juni 2013 (2 Artikel)
- Mai 2013 (2 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Februar 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (8 Artikel)
- 2012
- Dezember 2012 (5 Artikel)
- November 2012 (2 Artikel)
- Oktober 2012 (5 Artikel)
- September 2012 (3 Artikel)
- August 2012 (7 Artikel)
- Juli 2012 (2 Artikel)
- 1970
- Januar 1970 (282 Artikel)